Sie sind hier:
Seite 2 von 3.
Das leckere Essen, Ehrungen und Bingo rundeten das tolle Event ab.
Die Fahrschule Harms sponsert die Schiedsrichtergruppe Holstein.
Unser beliebter Kreisligaschiedsrichter hängt die Pfeife „an den Nagel“.
Der Schiedsrichterausschuss des KFV Holstein führt im Februar 2023 wieder einen Schiedsrichteranwärterlehrgang durch.
Jasmin Matysiak ist Schiedsrichterin des Jahres 2021.
Die Schiedsrichtergruppe des KFV Holstein vertrat den Kreis bei der (in)offiziellen deutschen Schiedsrichtermeisterschaft in Frankfurt.
Im Rahmen der Saisonabschlussfeier der Schiedsrichtergruppe nahm der Schiedsrichterausschuss des KFV Holstein Ehrungen für verdiente Kameraden vor.
Schiedsrichter Steffen Brandt (SV Wasbek) leitete das SHFV-Pokalfinale der Herren.
Der Schiedsrichterausschuss hat die Schiedsrichteransetzungen für die Pokalendspiele der Frauen und Herren bekanntgegeben.
Als Landessieger der Kategorie U50 durfte Falk Schmidt (TSV Gadeland) zum DFB nach Frankfurt reisen.
Das Finale des Schleswig-Holsteinischen Länderpokals wird vom Holsteiner Schiedsrichter Steffen Brandt geleitet.
Michael Ladehoff ist Kreissieger der Ehrung "Danke Schiri" des Jahres 2020.
Schiedsrichter Falk Schmidt ist Landessieger der Aktion "Danke Schiri" 2021.
Der Schiedsrichterausschuss des KFV Holstein gratuliert den 21 neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern zur bestanden Prüfung.
Der diesjährige Schiedsrichteranwärterlehrgang des KFV Holstein ist erfolgreich gestartet.
Am 26.02.2022 findet der Lehrgang mit der schriftlichen Prüfung seinen Abschluss.
Der Schiedsrichterkamerad Matthias Studt (TSV Stein) wurde für sein herausragendes Engagement als Kreissieger 2020 der Aktion "Danke Schiri" ausgezeichnet.
Der Schiedsrichterausschuss des KFV Holstein bietet im Februar 2022 einen Schiedsrichteranwärterlehrgang an.
Alle Teilnehmenden bestehen die DFB-Prüfung und beenden ihre Anwärterzeit.
Der geplante Schiedsrichteranwärterlehrgang für Mai/Juni fällt aus.
Wir trauern um unseren Schiedsrichterkameraden Reinhard Möller.